In der heutigen Zeit werden psychische Probleme immer häufiger. Dabei kann es sich um unterschiedliche Themen handeln, wie unter anderem Angststörungen, Depressionen, Beziehungsprobleme oder auch
Psychische Gesundheit ist ein Begriff, der sich auf den Zustand des psychischen Wohlbefindens eines Individuums bezieht. Es bezieht sich darauf, wie eine Person sich selbst,
Als wirksame Maßnahme zur Vermeidung von Komplikationen während der Schwangerschaft wird Frauen geraten, körperlichen und psychischen Stress zu minimieren. Bei schwangeren Frauen kann Stress zu
Eine depressive Krise ist eine schwere Form der Depression, die das Leben eines Betroffenen stark beeinträchtigen kann. Depressionen betreffen viele Menschen, aber depressive Krisen sind
Chronische Schmerzen sind ein großes Problem für Millionen von Menschen auf der ganzen Welt. Die Behandlung von chronischen Schmerzen kann schwierig sein und erfordert oft
Die mentale Gesundheit der Kinder ist ein wichtiges Thema in der heutigen Gesellschaft. Immer öfter hört man von Kindern, die unter psychischen Belastungen leiden, wie
Masochismus ist ein psychisches Phänomen, das sich durch die Freude am Schmerz auszeichnet. Es gibt jedoch eine feine Linie zwischen gesundem Masochismus und Masochismus bei
Als führende Autorität bei der Klassifizierung von psychischen Störungen ist die Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme (ICD) ein unverzichtbares Instrument für Gesundheitsdienstleister
Wir möchten uns in diesem Artikel mit einem Thema befassen, das vielen Menschen auf der Seele brennt – psychische Krankheiten. Wir sind der Meinung, dass