Wir werden immer häufiger mit dem Begriff der psychischen Störung konfrontiert. Doch wie viele verschiedene Arten von psychischen Störungen gibt es eigentlich? In diesem Artikel
Menschen mit Intelligenzminderungen sind oft anfälliger für psychische Störungen als Menschen ohne Intelligenzminderungen. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass die Intelligenzminderung nicht die Ursache
Die Aufgaben eines gesetzlichen Betreuers bei psychisch kranken Menschen sind vielfältig. Eine Betreuung kann angeordnet werden, wenn eine erhebliche Einschränkung der Geschäftsfähigkeit vorliegt und der
Stress hat nicht nur Auswirkungen auf den Körper, sondern auch auf das psychische Wohlbefinden eines Menschen. Psychische Folgen von Stress können von Angstzuständen und Depressionen
Unser Gehirn ist der zentrale Schaltplatz, der unser Verhalten, unsere Gefühle und unsere Gedanken steuert. Viele Faktoren können jedoch dazu führen, dass unser Gehirn aus
Wir möchten heute über ein Thema sprechen, das oft tabuisiert und vernachlässigt wird: die Integration von psychisch kranken Menschen in die Gesellschaft. Psychische Erkrankungen können
In der heutigen Welt kann Stress überall lauern: am Arbeitsplatz, in der Familie und sogar in der Freizeit. Viele Menschen vernachlässigen die Pflege ihrer psychischen
Psychische Schmerzen können sehr belastend sein. Sie können zu einer Vielzahl von Symptomen führen, die sich sowohl in Ihrem Körper als auch in Ihrem Geist
Restless Legs-Syndrom (RLS) ist eine neurologische Erkrankung, die sich durch unangenehme Empfindungen in den Beinen äußert, die bei Ruhe oder Entspannung verstärkt werden und zu
Eine Werkstatt für psychisch Erkrankte bietet Betroffenen die Möglichkeit, trotz ihrer Erkrankung einer Arbeit nachzugehen. Doch wer kann eigentlich in eine solche Werkstatt aufgenommen werden?